Hinter spechtshardt stehen 3 Freunde - Benjamin Reis, Christopher Grund und Andreas Krausert. Wir sind alle im Spessart aufgewachsen und sind unseren Wurzeln sehr verbunden und treu. Daraus entstand auch unser Unternehmensname. Dieser Name entstand ca 800 n.Ch. aus den Namen Specht und Hardt, was überliefert des Spechtes Wald bedeutet. Im Laufe der Zeit entstand daraus der Name SPESSART, der zumindest in Deutschland fast jedem ein Begriff sein sollte.
Anfang 2019 haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir mit unseren gegebenen Gaben und Mitteln unseren Beitrag zum Thema Naturschutz leisten könnten. Über Monate machten wir uns Gedanken und entschlossen uns schließlich dazu, den langjährigen Traum einer eigenen Modemarke mit unserem Engagement zu verbinden.
Gerade in der Kleidungsindustrie wird unserer Meinung nach sehr viel falsch gemacht. Der größte Teil der Menschen reitet auf der "GEIZ IST GEIL"-Welle - auf Kosten unserer Natur und ohne Rücksicht auf Menschenrechte.
Unzählige Berichte und Dokus in Blogs, Nachrichten oder YouTube zeigen, unter welchen Bedingungen teilweise sogar Kinder Billigtextilien herstellen müssen, weil viele Menschen nicht bereit sind, dafür faire Preise zu zahlen. Dessen wird man sich allerdings auch nur Bewusst, wenn man diese Produktionen hinterfragt und Recherche betreibt, denn kein Unternehmen macht mit ausgebeuteten Arbeitern oder sogar Kinderarbeit Werbung.
Das ist für uns ein ganz klares NoGo!
Die Frage, die wir uns stellten: Wie können wir das besser machen?
Zunächst legten wir die Grundsteine für unsere neue Unternehmung fest - Prinzipien, die für uns elementar wichtig sind:
ÖKOLOGISCH
NACHHALTIG
RECYCELT
FAIR GEHANDELT
Je intensiver die Recherchen wurden, umso mehr fiel uns auf, dass auch die Qualität immer mehr zunahm, je mehr wir unser Augenmerk auf nachhaltige Textilien legten und wählten unseren Partner für die Produktion dementsprechend aus. Dieser verfügt über alle notwendigen Zertifizierungen, die unseren Prinzipien gerecht werden, sodass wir guten Gewissens dafür garantieren können.
Es folgte die erste Tesbestellung...
Und was sollen wir sagen? Wir waren sofort von der Qualität der Textilien überzeugt. Und das Beste. Trotz der ökologischen, nachhaltigen, recycelten und fair gehandelten Textilien ist es uns möglich, die Kleidungsstücke preiswert anbieten zu können.
Weiterhin haben wir überlegt, wie wir zusätzlich einen Beitrag leisten könnten.
So haben wir beschlossen 5% von jeder Bestellung, die in unserem Shop getätigt wird, einem sozialen Projekt aus unserer Heimat - dem Spessart - zukommen zu lassen. Mit dieser Spende wollen wir den Erhalt des Spessarts in seiner ganzen Form (Wald, Wildtiere, Biotope) unterstützen.
Auf die Spendenprojekte und Partner werden wir in weiteren Blog detailliert eingehen.